
1.Endlich ist es soweit. Nach gut achtmonatiger Beratung hat die Satzung für die Gründung eines Zweckverbandes zwischen Bedburg, Bergheim, Elsdorf und dem Rhein-Erft-Kreis zur Vermarktung eines interkommunalen Gewerbegebietes (terra nova) eine verbindliche Form angenommen.
Bereits im November 2008 hatte unser Bürgermeister Wilfried Effertz für alle beteiligten Kommunen einen ersten Vertragsentwurf erarbeitet und an die anderen Kommunen weitergeleitet. Nach mehreren Abstimmungsgesprächen wurde diese Satzung von den einzelnen Räten und dem Kreis beschlossen. Wichtig ist für uns besonders, dass die zukünf-tigen Gewerbesteuereinnahmen zwischen den Kommunen nach gleichen Anteilen aufgeteilt werden. Für dieses Arbeitsergebnis bedanken wir uns bei unserem Bürgermeister.
2.Auf unseren Vorschlag wurden Maßnahmen zum Konjunkturprogramm II sofort beschlossen, über die sich alle einig waren: Energetische Maßnahmen für 434.000 an Elisabeth- und Arnoldusschule und Schulzentrum.
Weitere 60.000 wurden auf Vorschlag der Grünen für Spiel- und Bolzplätze bereitgestellt. Der Vorschlag der SPD, 100.000 sofort für neue Schulcomputer bereitzustellen, wurde alleine durch die Liberalen abgeblockt. Für die SPD sind im Gegensatz zur FDP neue Lehr- und Lernmittel auch nachhaltige Zukunftsinvestitionen!
Dies wird jetzt mit anderen Punkten- wie z.B. auch der Neubau einer Feuerwehrwache für Oberembt- im Fachausschuss beraten.
3.Mit einem Gemeinde- Marketing- Projekt wurde das Infas-Institut beauftragt. Ziel ist es, den Wohn- und Wirtschaftsstandort Eldorf zu verbessern.
Die Firma Infas wurde von RWE Power beauftragt. In vielen Gesprächen mit dem Bergbaubetreiber hatte unser Bürgermeister u.a. dieses Projekt für Elsdorf erreicht.
4.Zum Schluss noch: die Jubiläumsfeier des Freibades war ein voller Erfolg. Vorbereitet wurde diese Feier durch den Bäder- Arbeitskreis unserer Gemeinde, u. a. mit Vorschlägen der SPD.