SPD-Fraktion fordert: Aufschließung und Erweiterung von Gewerbeflächen in Elsdorf sowie Forcierung aller Möglichkeiten der Außendarstellung unserer Gemeinde

An den Bürgermeister der Gemeinde Elsdorf
Herrn Wilfried Effertz

Sehr geehrter Herr Effertz,

in der letzten Zeit sehen wir in der Entwicklung unserer Gemeinde viel Positives. Um die positiven Entwicklungstendenzen voranzutreiben, sind unserer Meinung nach zwei Punkte wesentlich: Aufschließung und Ausweitung von Gewerbeflächen und Vermarktung unserer Baugebiete.

a.) Die SPD- Fraktion beantragt deshalb, in den bereits ausgewiesenen Gewerbeflächen ( hinter der Friba) Gewerbeflächen zu erwerben und teilweise zu erschließen, damit die Vermarktung begonnen werden kann. Wir erleben es immer wieder, dass wir auf Gewerbeflächen angesprochen werden.
Neben der bereits ausgewiesenen Gewerbefläche benötigen wir neue zusätzliche Gewerbeflächen. Wir fordern deshalb die Verwaltung auf darzulegen, in welche Richtung eine Expansion in Bezug auf Gewerbeflächen möglich ist.
Beide Maßnahmen müssten natürlich im Haushalt 2008/09 Berücksichtigung finden, indem finanzielle Mittel für den Erwerb und für die zumindest teilweise Erschließung bereit gestellt werden. Von ihrer Kämmerei erwarten wir eine Antwort darauf, inwiefern dies möglich ist.

b.) Die SPD- Fraktion beantragt eine ausführliche Information über den Sachstand bisheriger Ent- wicklung, Erschließung und beginnender Vermarktung bestehender Baugebiete wie z. B. „Zum Kapellchen“ und „Ehemaliges Bahngelände“.
Unserer Meinung nach müssten alle Möglichkeiten der Außendarstellung wie z. B. Internet, Zeitung und Plakatwände forciert werden, um auf unsere Baugebiete hinzuweisen.
Die Gemeinde Elsdorf bietet gute Vorraussetzungen, um Bauwillige und Zuzugswillige anzulocken: niedrige Grundsteuern und niedrige Baupreise.
Mit den bestehenden Schulen einschl. OGS, den Bädern, vielfältigen Sportmöglichkeiten, zwei zukünftigen Alten- und Pflegeheimen sowie weiterer geplanter Grünanpflanzungen haben wir gute Infrastrukturmerkmale. Diese werden noch ergänzt durch eine gute Kindergartenversorgung mit über 100%. Außer der gesetzlich vorgeschriebenen Versorgung für 3- Jährige werden zusätzlich in 7 Kindergartengruppen insgesamt 42 Plätze für ab 2-Jährige ausgewiesen.

Wir bitten um Behandlung unserer Anträge in den entsprechenden Ausschüssen.

Für die SPD- Fraktion:
Diethard Ziegler