Terra Nova: Gestaltung der nördlichen Tagebaukante und Gestaltung der ehemaligen Abraumtrasse

SPD-Fraktion und SPD-Ortsverein Elsdorf haben gemeinsam ihre Vorstellungen zur Gestaltung der nördlichen Tagebaukante und zur Gestaltung der ehemaligen Abraumtrasse innerhalb des Planungsverbandes „terra nova“ ausgearbeitet und in einem offenen Brief an den zuständigen Dezernenten im Kreis, Manfred Kohlmann, gesendet.

Sehr geehrter Herr Kohlmann,

Ihr Vortrag am vergangenen Dienstag im Elsdorfer Rathaus hat u. a. verdeutlicht, dass das Projekt „terra nova“ konkretere Züge annimmt. Für uns ist das Projekt, mit dem für unsere Region die Zeit nach der Braunkohle gestaltet werden soll, eine besonders herausragende Zukunftsaufgabe. Der Masterplan zu „terra nova“, der Aussagen zur Gestaltung der ehemaligen Abraumbandanlage und zur weiteren Entwicklung der LEP VI-Fläche ermöglichen soll, bildet auch die Grundlage für die anstehende europaweite Ausschreibung eines Architektenwettbewerbs zur Gestaltung der nördlichen Tagebaukante.

Wir beziehen uns im Weiteren zunächst auf zwei Bausteine des Projektes, die Neugestaltung der Tagebaukante und die Gestaltung der Abraumtrasse.

1. Für die Region und natürlich für Elsdorf ist die Neugestaltung der Tagebaukante von hoher Wichtigkeit, bringt sie doch die Möglichkeit, den Abbaurand des Tagebaus auf unserer Seite zu einem überregionalen und herausragenden Anziehungspunkt zu gestalten. Die SPD-Elsdorf hat mit großem Interesse die Beiträge der Planungsbüros zu diesem Thema verfolgt und möchte ihre Vorstellungen dazu frühzeitig mit einbringen. Für uns ist es wichtig, den Bereich diesseits des Schutzwalles bis zur ersten örtlichen Bebauung zu „begrünen“ und zu einem erlebbaren Landschaftspark mit Wegenetz auszubauen. Bestehende Grünflächen sollen dabei eingebunden werden. Wir meinen, wir haben ein Recht auf einen Ausgleich für die durch den Tagebau verlorenen Wald- und Grünflächen bereits vor der Tagebau-Rekultivierung, die im Bereich Elsdorf erst in gut 20 Jahren beginnt. In diesem Landschaftspark könnten ideal die Vorstellungen der „bbz“- und „Lohrberg“-Planer eingebettet werden, die Entwicklung des Tagebaus in Form eines Zeitstrahls an der Tagebaukante darzustellen. Ein „versetzbarer“ Aussichtspunkt, der dem fortschreitenden Tagebau gerecht wird und ein Informations- bzw. Begegnungszentrum könnten den Bereich komplettieren. Vielleicht ist es sogar möglich, die spätere Rekultivierung mit einzubeziehen.

2. Die Frage nach der Gestaltung der Abraumtrasse eröffnete in Ihrem Vortrag verschiedene Vorstellungen zu möglichen Straßenführungen, u. a. auch im Zusammenhang mit der sogenannten LEP VI-Fläche. Für die SPD-Elsdorf hat der Ausbau der K 30n von der Oststraße bis Esch als Nordumgehung für Elsdorf oberste Priorität. Die Verwirklichung dieser Straße – als Umgehung und der Entwicklung Elsdorfs dienend – muss durch die Planungen im Rahmen von terra nova unangetastet bleiben. Weitere Priorität hat für uns der Ausbau der K 38n (Verlängerung der Carl-Diem-Straße) über einen Teil der alten Bahntrasse bis zur L 213 mit der Möglichkeit der direkten Anbindung an die LEP VI- Fläche. Als weiteren Schritt stellen wir uns vor, dass die K 30n an die Grubenrandstraße angeschlossen werden soll. Entgegen dem Vorschlag eines Planers soll die Abraumbandtrasse mit ihren begrünten Böschungen auf keinen Fall zugeschüttet werden, sondern als Grünstreifen erhalten bleiben. Wünschenswert ist eine Nutzung im Sinne der Freizeit und Naherholung, ohne dabei den landschaftlichen Charakter als „grünes Band“ zu verändern. So halten wir uns verschiedene Optionen zur späteren Gestaltung und Nutzung offen, etwa für denn Fall, dass es nicht zum Ausbau der K38 kommt. Wir begrüßen den Vorschlag, dass die Alternativen möglicher Straßenführungen gutachterlich geprüft werden.

Wir betrachten dies als Vorschläge, die wir zur Diskussion stellen wollen und dem Planungsverband als Anregung unterbreiten. Wir würden uns freuen, wenn sie in den Wettbewerb mit eingebracht werden können.

Kopien unserer Vorschläge gehen an die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen.

Für die SPD- Fraktion Elsdorf
Diethard Ziegler

Für den SPD- Ortsverein Elsdorf
Heinz Peter Ruhnke