Öffentliche Sitzung zum Projekt Terra Nova

Terra Nova ist ein interkommunales Projekt zur regionalen Entwicklung im Rahmen des Förderprogramms Regionale 2010. Ziel ist die Aufwertung der Region, die Bausteine hierfür sind der Ausbau und die Gestaltung der nördlichen Tagebaukante, die weitere Verwendung der Bandstraße, die Erschließung der LEP IV-Fläche (nördlich und südlich der A61 in Höhe von Gut Desdorf) FÜR INNOVATIVE Energieprojekte und die Gestaltung des Kraftwerks Niederaußem.

Nach einem sehr guten Vortrag von Manfred Kohlmann war die Versammlung sich einig, das diese Veranstaltung nur der ersten Schritt war, um mit den Bürgern dieses Projekt zu diskutieren und zu verwirklichen.

Für Elsdorf ist Terra Nova eine große Chance. Ausgangspunkt für uns ist, dass Elsdorf, auch bedingt durch den Tagebau, für viele Menschen zunehmend an Attraktivität verliert. Dabei haben wir durchaus positive Dinge in dieser Gemeinde, wir leisten uns ein Freibad, ein teilweise offenes Hallenbad, Schulen und ausreichend Gemeindliche Kindergärten. Wir haben schöne Ortsteile, wo das Leben miteinander noch funktioniert. Wir haben Einkaufscenter und rührigen Einzelhandel in Elsdorf vorzuweisen. Was fehlt sind Flächen zur Naherholung, sei es für Familien oder ältere Leute und Projekte, mit denen wir Elsdorfer uns identifizieren können.

Terra Nova gibt uns eine Perspektive, unseren Lebensmittelpunkt für uns, unsere Kinder und Enkel in dieser Gemeinde weiter zu planen. Städte und Gemeinden unterliegen einem Wettbewerb um das Wohnen; Wohnort und Arbeiten sind aber, im Gegensatz zu früheren Zeiten, heute oft räumlich getrennt – der Wohnort wird nach Lebensqualität gewählt. Diese kann durch Terra Nova deutlich verbessert werden, die negativen Auswirkungen (und das negative Image) des Tagebaus verbessert werden.

Deshalb fordern wir als SPD Elsdorf bei dem Terra Nova-Projektbaustein „Gestaltung nördliche Tagebaukante“ zeitnah mehr Grün, eine durchdachte Landschaftgestaltung, wo Menschen auch aus dem Ort „mal eine Runde“ gehen können. Natürlich jetzt schon, mit der Gedanklichen Verbindung zur späteren Rekultivierung, wo wir Elsdorfer auch ein Stück Naherholung fordern, als Wiedergutmachung für unseren verlorenen Bürgerwald. Eine Gestaltung der Tagebaukante mit einem attraktiven Aussichtspunkt und Tagebau-Informationszentrum findet ebenfalls unsere volle Unterstützung. Alle Punkte der Gestaltung können nach unserer Meinung jetzt schon beginnen.

Nächster Projektbaustein ist „Die Bandtrasse“. Hier wurde deutlich, dass die Politik sich hier dringend um eine gemeinsame Entwicklung bemühen muss. Grundsätzlich sind wir für einen Ausbau dieser Anlage zu einer Umgehungsstraße für die Gemeinde mit einem zusätzlichen Radweg und Erhaltung des „grünen Bandes“. Wichtig ist auch hier, dass mit allen Beteiligten, sprich den Städten Bergheim und Bedburg und dem Kreis, gesprochen werden muss.

Projektbaustein „LEP VI Fläche“: die Umwandlung zu einem förderungswürdigen Interkommunalen Gewerbegebiet unterstützen wir intensiv. Neben der Gestaltung eines lebenswerten Umfelds ist die Schaffung neuer, zukunftsgerichteter Arbeitsplätze eine weitere große Change von Terra Nova für Elsdorf. Wir brauchen neue Arbeitsplätze nicht nur nach dem Ende des Braunkohle-Tagebaus, sondern schon in naher Zukunft. Energie erzeugen können wir hier, wir sind die Fachleute darin, daher ist klar, dass der Schwerpunkt auf der Ansiedlung zukunftsgerichteter Unternehmen aus dem Energiebereich liegt.

Momentan sind sechs renommierte Planungsbüros mit der Ausarbeitung von Plänen zu Terra Nova beauftragt, die die Ergebnisse am 07.12. ab 12:00 Uhr im Kreishaus in Bergheim öffentlich vorstellen werden. Anfang nächsten Jahres muss bereits über die weitere Vorgehensweise beschlossen werden, da die Fristen zur Beantragung der weiteren Fördermittel und zur Planung der weiteren Verwendung der Bandstraße sehr eng sind. Wir rufen alle Elsdorfer dazu auf, sich aktiv mit Ideen und Vorschlägen am Planungsprozess zu beteiligen und das für Elsdorf so wichtige Projekt Terra Nova zu unterstützen!

Da das Thema Terra Nova ist zu komplex, um alle Facetten hier dazustellen. Daher verweisen wir auf die Homepage der Regionale2010 (http://www.regionale2010.de), weitere Informationen gibt es ebenfalls bei der Verwaltung, dem Kreis und der SPD Elsdorf.