Kanal-„verkauf“ – Mitmachen beim Bürgerentscheid bis zum 9.12.07 Stimmen sie mit JA!

Denn mit Genehmigung des Haushalts laufen notwendige Investitionen im Feuerschutz, Straßenbau und der Gemeindeentwicklung; die Jugendarbeit ist vertraglich gesichert und das Freibad nicht gefährdet. Es ist eine dreiste Lüge zu behaupten, dies ginge nur mit einer Übertragung des Kanals. Die vorübergehende Schließung des Hallenbades haben CDU und FDP selber verursacht! Die Schulden sind nach dem genehmigten Haushaltssicherungs-konzept (HSK) auch ohne Kanal-„verkauf“ bis 2014 abgetragen. Im übrigen entfallen ab 2008 die rigorosen Auflagen des HSK, wenn der Haushalt auf die kaufmännische Bilanzierung (NKF) umgestellt wird. Sparsame Haushaltsführung ist dann nach wie vor angesagt!

Fazit: Die Übertragung ist für den Erftverband ein Geschäft ohne Risiko! Das Risiko trägt alleine der Bürger. Dies wollen wir nicht.

Nehmen Sie deshalb die einmalige Chance wahr, fordern sie die Wahlunterlagen an und stimmen sie beim Bürgerentscheid mit „Ja“ ,damit das Kanalnetz in gemeindlicher Hand bleibt.

Die Frage auf dem Stimmzettel lautet:

„ Sind Sie dafür, dass der Ratsbeschluss vom 22.05.2007 aufgehoben wird und das Kanalnetz uneingeschränkt in gemeindlicher Nutzung verbleibt?“

Sie entscheiden darüber. Kreuzen Sie auf dem Stimmzettel „ JA “ an