In der Sitzung des Rates der Gemeinde Elsdorf am 13.Dez. 2005 wurde nochmals ausführlich darüber diskutiert und einstimmig beschlossen, dass ein Umleitung des Verkehrs durch die Ortslage für die Bürger unzumutbar sei. Der Rat forderte alle Beteiligte auf nach Alternativen zu suchen. Im Verlauf des März 2006 wurde durch den Landesstraßenbaubetrieb mitgeteilt, dass alle Aufträge bereits vergeben seien und die Deckensanierung im Bereich Oberembt unter Vollsperrung der B 55 durchgeführt wurde.
Am 6. April 2006 lud ich die Bürger zu einer Bürgerversammlung ein, welche auch von Bürgern der Ortsteile Frankeshoven und Bettenhoven (Kreis Düren) zahlreich besucht wurden. Leider folgten der Einladung nicht die Führung des Landesbetriebes Straßenbau NRW, die zuständige Verkehrsingenieurin des Rhein-Erft-Kreises und die Kreispolizeibehörde.
Während der Veranstaltung gründete sich die Aktionsgemeinschaft pro oberembt. Noch am gleichen Abend versammelte sich die Gemeinschaft um verschiedene Aktionen zu planen. Wir vereinbarten Briefe, mit der Bitte um Hilfe, an das zuständige Ministerium, den Landrat und die Verkehrsingenieurin des Rhein-Erft-Kreises zu schreiben. Des weiteren wollten wir zum Leiter des Landesstrassenbaubetriebes fahren, um ihm unsere Standpunkte darzulegen. Die Fahrt verlief unter dem Motto Stopp Umleitung Oberembt, wir lassen uns nicht überrollen und Wenn Herr Klein nicht zur Bürgerversammlung erscheint, dann fährt die Bürgerversammlung zu Ihm.
An der Busfahrt nahmen fast 100 Personen teil. Leider befand sich zum geplanten Zeitpunkt Herr Edgar Klein in Urlaub. Herr Egenter, sein Stellvertreter versprach aber, dass es erneute Gespräche zwischen den beteiligten Behörden geben werde, um nach alternativen Lösungen zu suchen.
Am 11.Mai 2006 fand dann ein Gespräch bei dem Landesbetrieb Straßenbau NRW statt, an dem auch ich teilnehmen konnte.
Nach eingehender Diskussion über einen Alternativ-Vorschlag des Landesbetriebes Weiträumige Sperrung der Umleitungsstrecke für LKWs , dem sowohl die Vetreter der Gemeinde Elsdorf, als auch den Vertretern der Gemeinde Titz nicht zustimmen konnten, konnte Herr Klein zum umdenken bewegt werden.
Am 30.Mai 2006 ereilte uns die Nachricht, dass der zuständige Minister die Umleitung aufhob.
Mein Dank an Alle, die mich bei diesem Protest unterstützt haben, besonders an alle Bürgerinnen und Bürger der betroffenen Ortsteile.
Hans – Dieter Klüger
(Ortsvorsteher Oberembt)