Die sozialdemokratische Partei in Bedburg, Bergheim und Elsdorf sowie die SPD-Fraktionen im
Rat der Stadt Bedburg, im Rat der Stadt Bergheim und im Rat der Gemeinde Elsdorf fordern nachdrücklich die Aufnahme der S-Bahn-Verbindung zwischen Düsseldorf und Kerpen-Horrem in den Infrastrukturbedarfsplan des Landes Nordrhein-Westfalen.
Gemeinsam verweisen wir darauf, dass der nördliche Rhein-Erft-Kreis in den vergangenen Jahren eine besondere Belastung durch den Braunkohlenbergbau und die damit verbundene Inanspruchnahme von Flächen hinnehmen musste. Die gestalterische Entwicklung in den Kommunen war nur unter Einschränkungen möglich und insbesondere der Ausbau von Verkehrsverbindungen ist im Vergleich zu anderen Regionen unterentwickelt. Für die Siedlungsschwerpunkte im Bereich der Kreisstadt Bergheim sowie der Stadt Bedburg und der Gemeinde Elsdorf bedeutet eine attraktive Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz zu den Oberzentren Köln und Düsseldorf (insbesondere zu den Flughäfen) eine wichtige Voraussetzung, um den Strukturwandel in nördlichen Rhein-Erft-Kreis erfolgreich bestehen zu können. Insbesondere der Wechsel von der stark durch den Bergbau und die Energieerzeugung geprägte Arbeitsmarktstruktur hin zu einer mehr auf Dienstleistungsberufe ausgerichtete Orientierung hängt wesentlich von dieser attraktiven Verbindung ab. Seit Jahren fordert die SPD daher die Realisierung dieses Projekts. Zahlreiche Vorleistungen zum Beispiel in Form von P+R-Anlagen an den Bahnhöfen in Bedburg und Bergheim wurden geleistet.
Die Integrierte Gesamtverkehrsplanung für das Land Nordrhein-Westfalen (IGVP) hat der Strecke Düsseldorf-Horrem eine besondere Bedeutung und Ausbauwürdigkeit attestiert. Die IGVP schlägt hier den Ausbau zu einer S-Bahn-Verbindung vor. Wir unterstützen diese Forderung und berufen uns auf entsprechende Stellungnahmen der Bürgermeister von Bedburg, Bergheim und Elsdorf. Auch der Regionalrat zu Köln die Aufnahme des Projektes in den Infrastrukturbedarfsplan vorgeschlagen und für den weiteren Bedarf nach 2015 angemeldet.
Vor diesem Hintergrund verurteilen wir ausdrücklich die nun vorliegende Vorlage aus dem
Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen für den Landtag, in der eine Berücksichtigung der Strecke nicht mehr vorgesehen ist. Wir fordern insbesondere den Ministerpräsidenten Dr. Jürgen Rüttgers als Wahlkreisabgeordneten auf, seinen Einfluss im Sinne der Bürgerinnen und Bürger von Bedburg, Bergheim und Elsdorf geltend zu machen.
Bernd Coumanns
Vorsitzender SPD-Bedburg
Manfred Koch
Vorsitzender SPD-Bergheim
Peter Ruhnke
Vorsitzender SPD-Elsdorf
Guido van den Berg
Vorsitzender der Rhein-Erft SPD
Wilfried Effertz
Bürgermeister der Gemeinde Elsdorf
Horst Druch
Vorsitzender SPD-Fraktion Bedburg
Dr. Kai Fassbender
Vorsitzender SPD-Bergheim-Fraktion
Diethard Ziegler
Vorsitzender SPD-Fraktion Elsdorf