Information und Bedarfsermittlung über das Betreuungsangebot „Offene Ganztagsgrundschule

Andererseits propagiert das Land zumindest bis jetzt das Förderprogramm „ Offene Ganztagsgrundschule“, längerfristig sogar flächendeckend.
Bei den Förderprogrammen wird nach unseren Informationen das Ganztagsangebot „SiT“ Mitte 2006 gestrichen, wovon auch der Trägerverein „Rapunzel“ in Elsdorf betroffen sein wird. Nach unserer vorläufigen Information werden an der GS- Esch 60 Kinder betreut, davon 18 Kinder bis 16.00; an der GS- Elsdorf ca. 40 Kinder, davon 10 bis 16.00; an der GS- Berrendorf 34 Kinder, davon 9 bis 16.00.
Es wäre schlimm für die Schulen, wenn das Förderprogramm in Frage gestellt wird.
Die SPD-Fraktion beantragt deshalb eine Sitzung des Fachausschusses, in der das Modell „Offene Ganztagsgrundschule“ vorgestellt wird.
Hierzu ist die Fachberaterin des Kreisjugendamtes, Frau Janson, einzuladen und die Grundschulleitungen.
Wir erhoffen uns Informationen darüber, was mit diesem Projekt geplant ist und Informationen über Möglichkeiten der Umsetzung, sowie Informationen über Nettokosten, die auf die Gemeinde zukämen.
Angesichts unserer miserablen Haushaltslage ist uns klar, dass das Modell kurzfristig wohl nicht umgesetzt werden kann. Das sollte uns aber nicht daran hindern, sich perspektivisch auf die Möglichkeit der Einführung einzustellen.

Fraktionsvorsitzender
Diethard Ziegler

Ausschussvorsitzende
Maria Djamalpour