
Die SPD – Fraktion hat in einer ihrer letzten Fraktionssitzungen mit Befremden feststellen müssen, dass die bisherige Nutzung der Festhalle in Elsdorf einen jährlichen Fehlbetrag von 270.000 DM verursacht.
Die SPD – Fraktion geht davon aus, dass die Verwaltung die Bewirtschaftungskosten einer fachmännischen Untersuchung unterzieht und das Ergebnis dem Ausschuß unverzüglich mitteilt, damit Mißstände unverzüglich behoben werden können.
Dem Vorschlag der Verwaltung, die Nutzungsdauer in der Regel auf 24.00 Uhr zu begrenzen, steht die SPD – auch im Interesse der betroffenen Anlieger – positiv gegenüber.
Der beabsichtigte Pauschalzuschlag für die Benutzung der Küche, des Bestecks und des Porzellans von 50.- DM erscheint ebenfalls angemessen.
Der gemeindliche Personaleinsatz sollte mit 43,- DM pauschal abgegolten werden.
Die in der Sitzungsvorlage vorgeschlagene Neuregelung der Abfallentsorgung und der Notwendigkeit, eine Erlaubnis für das Aufstellen eines Imbißwagens einzuholen, sind sachgerecht.
Die vorgesehene Neuregelung des Mietzinses kann derzeit nicht zugestimmt werden. Die Verwaltung soll zunächst verschiedene Angebote von Zeltanbietern einholen (differenziert zwischen Grundmiete und „Zapf“ sowie sonstiger Verköstigung der Besucher). Nach Möglichkeit sollten die Vereine im Zentralort und die Vereine in den übrigen Orten der Gemeinde gleichgestellt werden.
Die Grundreinigungskosten in Höhe von 900.- DM pro Veranstaltung erscheinen sehr hoch. Hier sollte derjenige Nutzer auch herangezogen werden, der entsprechende Kosten verursacht.. Denkbar wäre zum Beispiel, dass die Verwaltung alle Kosten und Reinigungsarbeiten auflistet und bewertet. Der so erstellte „Laufzettel“ sollte nach jeder Veranstaltung soweit erforderlich abgearbeitet und die dann ermittelten Kosten von einer vorher entrichteten Summe von 900,- DM abgezogen werden.
Wilfried Effertz
Fraktionsvorsitzender